 
                     
         
        die eine kommt von einem anderen planeten 
 die andere glaubt eigentlich nicht an wunder 
 er ist der soundtrack ihrer phantasie 
die psychologin dr. elsa martinelli trifft auf die aufgeweckte, kindliche anah, die fest davon überzeugt ist, von einem planeten namens zorgam zu kommen. mit verdacht auf wahnvorstellungen nimmt dr. elsa martinelli anah mit in die klinik, um ihr zu helfen. die neugierige anah zeigt während der therapie nicht nur besonderes interesse an musik, sondern prahlt auch mit ihrem wissen im fachgebiet astrophysik.
 
        die zeitaufwändige arbeit in der klinik lässt der ehrgeizigen psychologin elsa nur wenig raum für ihre bedürfnisse. als anah nicht wie erwartet auf die medikamentöse behandlung anspricht und an ihrer geschichte vom fernen planeten festhält, reagiert die ärztin zunehmend verwirrter. mit der intensiven betreuung ihrer neuen patientin begibt sich elsa auf eine reise in die welt des grotesken, in der wahrheit und wahnsinn nah beieinander liegen. nach und nach gerät der zuschauer in den sog einer wunderbaren geschichte, deren zerbrechlicher schönheit man sich gerne hingeben möchte. die spannende inszenierung von sonja kraushofer haucht der phantastischen handlung ein neues und vor allem musikalisches leben ein
 
        phantastisch, berührend, real.
t-raum-produktion mit andrea herdt, birgit schön
regie: sonja kraushofer
geige: michael brembs/michael wolfart
 
        premiere am 29.01.2010
theater im t-raum
wilhelmstr. 13
63065 offenbach
tel: 069-80 10 89 83