theaterkarten bitte unbedingt vorbestellen!


preise: theater- /abendprogramme ab16,-€

abweichende preise finden Sie bei der jeweiligen veranstaltung 


Bitte beachten sie die informationen zu den seminarangeboten

Main Fair Ladies - Coffee, Latin, Swing & More

14.11.25 20:00
  • wortklangraum
t-raum

Main Fair Ladies - Coffee, Latin, Swing & More

susanne hirsch, julia kindermann und heike michaelis (c) sven kindermann

Im Februar 2020 gründeten Julia Kindermann Violine), Susanne Hirsch (Cello/Bass) und Heike Michaelis (Klavier/Gesang) in Frankfurt am Main die MainFairLadies, um schwungvoll entspannte und mitreißende Musik aus dem Swing, Latin und der Salontradition zu musizieren. Dann kam der Corona Shutdown und verlangsamte das Durchstarten des Ensembles. Zeit für die drei Musikerinnen, in Ruhe ein vielseitiges Programm zu kreieren: Mit lauter Lieblingstiteln.

julia kindermann, heike michaelis und susanne hirsch, (c) heiner entgelter

„Wir sind alle auf unsere ganz eigene Art ein bisschen inbetween“, sagt Julia, in der Klassik zuhause und dem Jazz sehr zugewandt. Bei Susanne ist es die Liebe zur Salonmusik, Bühnenmusik und zur Weltmusik. Und bei Heike kommt neben ihren vielseitigen musikalischen Qualitäten das Theater dazu. „Wir nehmen uns von allen Sparten das, womit wir uns wohlfühlen und versuchen, mit unseren Instrumenten einen eigenen Sound zu finden“, sagt Susanne, deren E-BassCello schon irgendwie „anders“ klingt, als ein herkömmlicher E- oder Kontrabass. „Und das kann sogar ohne Schlagzeug grooven“ findet Heike (die selbst u.a. auch Schlagzeug studiert hat).

julia kindermann, heike michaelis und susanne hirsch, (c) heiner entgelter

Der Klangraum des Ensembles wird zudem erweitert – mal mit Gesang, mal mit einem gekonnten Griff zur singenden Säge.

Neben dem Salonmusik Programm und herrlichen Swing- und Bossa Nummern sind nun auch die ersten Eigenkompositionen der drei Musikerinnen fest im Repertoire.

Ein ebenso chilliger wie schwungvoller Abend: Klassisch, Modern – Zeitlos: ein echter Geheimtipp!

julia kindermann,  heike michaelis und susanne hirsch, (c) heiner entgelter

Solidarisches Preissystem ab Januar 2025 zur selbsteinschätzung:

16 Euro. Passt für mich! (Minimalpreis).

18 Euro. Finde ich fair! (Normalpreis).

20 Euro. Zahle ich gerne! (Fördererpreis).

Ausnahmen gelten für einzelne Vorstellungen und für Schulklassen – die Eintrittspreise werden dann gesondert ausgewiesen.

 

theater im t-raum
wilhelmstr. 13
63065 offenbach
tel: 069-80 10 89 83

sozialen medien