theaterkarten bitte unbedingt vorbestellen!


preise: theater- /abendprogramme ab16,-€

abweichende preise finden Sie bei der jeweiligen veranstaltung 


Bitte beachten sie die informationen zu den seminarangeboten

Herrliches Weib

28.03.25 20:00
  • premiere theater
t-raum
marcello celona und sarah c. baumann (c) heike bandze

Unter der Regie von Birgit Schön spielen und singen Sarah C. Baumann und Marcello Celona (Piano) unter dem Titel „Herrliches Weib“ ein speziell zu 20 Jahre t-raum entwickeltes äußerst unterhaltsames Musiktheaterprogramm.

Er sucht Sie - mal etwas anders! Er hat erfolgreiche Jahre als Pianist hinter sich doch jetzt wollen sich nicht so recht neue, spannende Ideen einstellen. Das schreit nach der Muse, die ihn küsst, doch als sie auftaucht entspricht sie so gar nicht seinen Erwartungen und Träumen.

sarah c. baumann (c) heike bandze

Allerdings wartet sie mit einigen Überraschungen auf, die es in sich haben und ebenso spritzig, witzig, gefühlvoll wie prickelnd daherkommen. Und so gelingt es beiden nach und nach im gemeinsamen Spiel um tiefe Augenblicke, Romantik und Verrücktheiten, eine traumhafte, leidenschaftliche und vielseitige Geschichte um das „Suchen, Ausprobieren und Finden“ zu erzählen. Ganz nebenbei werden dabei auch noch ein paar Lebensweisheiten in den Raum geschickt.

sarah c. baumann und marcello celona (c) heike bandze

Lieder und Texte aus 20 Jahren t-raum und mehr. Eine äußerst unterhaltsame und stimmungsvolle Entdeckungsreise. Ein echtes Geburtstagsprogramm zu 20 Jahre t-raum Offenbach.

Unter der Regie von Birgit Schön erzählen und spielen Sarah C. Baumann und Marcello Celona (Piano) diese feine Geschichte vom Künstler und seiner Muse. Lieder von Georg Kreisler, den Comedian Harmonists, Klaus Hoffmann über Julie Andrews bis hin zu Sarah Connor erhalten so ein neues Kleid und wechseln ab mit kleinen Spielszenen bei denen – angesichts des Themas – auch Romeo und Julia nicht fehlen dürfen.

marcello celona und sarah c. baumann (c) heike bandze

Musiktheater mit Sarah C. Baumann und Marcello Celona

Regie: Birgit Schön

t-raum-produktion

premiere am 28. März 2025

Solidarisches Preissystem ab Januar 2025: Trotz Pandemie, Inflation, Energiekrise haben wir unsere Eintrittspreise lange nicht erhöht – das funktioniert leider nicht mehr. Da wir uns wünschen, dass auch in Zukunft viele Menschen ins Theater gehen und nicht alle gleich viel Geld im Portemonnaie haben, haben wir uns bei der Anpassung des Eintrittspreises an unsere gestiegenen Kosten für ein Stufensystem mit Selbsteinschätzung entschieden, d.h. Sie dürfen künftig selbst entscheiden, welchen Eintrittspreis Sie zahlen und wie viel Ihnen unsere engagierte Arbeit wert ist.

Wer nicht so viel Geld für Theater, Musik, Lesungen und unsere anderen Angebote übrighat, zahlt einen günstigeren Eintrittspreis. Wer sich etwas mehr Geld für Kultur leisten kann und unseren Fortbestand zu sichern helfen möchte, ist eingeladen, etwas mehr zu zahlen. Nachweise werden keine verlangt. Niemand soll sich schlecht fühlen, wenn er die untere Stufe wählt. Dennoch hoffen wir sehr, dass dies nicht alle tun J.

Die Preisstufen im Einzelnen

16 Euro. Passt für mich! (Minimalpreis).

18 Euro. Finde ich fair! (Normalpreis).

20 Euro. Zahle ich gerne! (Fördererpreis).

Premium-Förderer: Ich gebe freiwillig etwas mehr und erhalte hierfür ein kleines Goodie!

Ausnahmen gelten für einzelne Vorstellungen und für Schulklassen – die Eintrittspreise werden dann gesondert ausgewiesen.

 

 

 

 

 

theater im t-raum
wilhelmstr. 13
63065 offenbach
tel: 069-80 10 89 83

sozialen medien