Wenn der Bogen oder die Finger von Susanne Hirsch die Saiten des Cellos zum Schwingen bringen oder Monika Schloz‘ Hände über die Handpans tanzen, erfüllt Musik den t-raum. Zart und beschwingt, verzupft und getupft, es geht freudig, melancholisch und bezaubernd zu.
Texte in Reim- und Liedform, und als Ausschnitte aus Romanen von der t-raum Prinzipalin Sarah C. Baumann lebendig gelesen, erzählen was Hände tun und geben, was sie leisten und gestalten und auch einfach nur ausdrücken. Ein Wort- und Klang-Teppich wird hier gewoben, zu diesem kleinen Wunder, das wir alle täglich nutzen.
Solidarisches Preissystem ab Januar 2025 zur selbsteinschätzung:
16 Euro. Passt für mich! (Minimalpreis).
18 Euro. Finde ich fair! (Normalpreis).
20 Euro. Zahle ich gerne! (Fördererpreis).
Ausnahmen gelten für einzelne Vorstellungen und für Schulklassen – die Eintrittspreise werden dann gesondert ausgewiesen.