Einlass zur finissage mit begleitprogramm ist ab 19.00 uhr. neben den portraits gibt es eine kleine performance des t-raum-teams, es werden gedichte der offenbacher lyrikerin Safiye Can safiyecan.de vorgetragen und die zauberin michelle spillner Michelle Spillner (michellezaubert.com) wird mit einigen nummern ganz sicher überraschen. Daneben gibt es Drinks und Knabber und die gelegenheit zum lockeren gespräch. eintritt frei!!!
Portraits und Portrait-Serien nehmen in der Arbeit von JO WILHELM ARTS zunehmend Raum ein. Es begann mit einer Serie von Aufnahmen befreundeter Künstler. 2021 folgte eine deutschlandweit beachtete, berührende Serie mit Porträts ehemaliger Verschickungskinder der 50iger und 60iger Jahre – ein immer noch dunkles Kapitel der Nachkriegszeit. Die im t-raum ausgestellten Bilder dagegen sind Schwarz-Weiß-Portraits von bekannten und weniger bekannten Kulturschaffenden der Rhein-Main-Region. Sie alle haben uns viel zu erzählen. Blicke und Hände sprechen hier Bände. Diese Serie steht ganz im Einklang mit der Arbeit und dem Anspruch des t-raum-Theaters hinsichtlich Kunst und Kultur, Leidenschaft und Spiel, Begegnung und Diskussion.
weitere Infos: 069 80108983 oder per Mail an info@of-t-raum.de o. www.zollamtstudios.de/jo-wilhelm-arts
JO WILHELM ARTS begann mit 9 Jahren zu fotografieren, hospitierte bei ortsansässigen Fotografen und nahm erfolgreich an Wettbewerben und Ausstellungen teil. Fotografierte für Zeitungen und Werbung. Begann eine wissenschaftliche Karriere, später Studium der Kunstgeschichte in Frankfurt, daneben Arbeit im Bereich Journalismus und Grafik sowie Installation, Fotokunst, Fotografie und Auslands-Fotoreportagen. Veröffentlich seine Fotokunst regelmäßig in Ausstellungen im In- und Ausland sowie in Internetforen wie „World’s Best Landscapes“ und „World’s Best Photographer & Artists“. Seine Fotokunst-Arbeiten finden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen im In- und Ausland. Er lebt an wechselnden Orten und betreibt in den Zollamtstudios Offenbach ein Atelier.
„Ich liebe es für meine verschiedenen Projekte draußen zu fotografieren, auf Reisen, in der Ferne - aber auch im heimischen Raum. So begeistert mich, wie z. B. das natürliche Licht sich durch eine Wolkenschicht verändert und damit auch Flora und Fauna verändert wirken. Dabei entstehen oftmals Wunderwelten. Meine verschiedenen Serien sind mal dramatisch, mal sanft oder meditativ. Durch Verstärken bestimmter optischer Effekte entsteht oftmals bereits zu Beginn meines Arbeitsprozesses die Realität vor meinen Augen und damit auch im fertigen Bild völlig neu arrangiert.“
eintritt frei!
hygiene: wir setzen auf eigenverantwortung und gegenseitige rücksichtnahme!
wir stellen zwei luftfiltergeräte auf , die für guten luftaustausch sorgen und die laut hersteller bis zu 99% aller viren und bakterien aus der luft herausfiltern.
und bitte informieren sie sich weiterhin über aktuelle änderungen der regulierungen!